Die offizielle Homepage des KFV Tirschenreuth

Einsatzberichte

  • Einsatzberichte

    • Brand im Wald bei Plößberg

      KFV TIR 03.07.2025

      Wieder kann man sagen: „Glück gehabt“. Am Morgen des 3. Juli 2025 entdeckten Forstarbeiter einen kleinen Brand im Waldgebiet nahe des sogenannten „Paradies“ zwischen Plößberg und Floß. Sie alarmierten umgehend die Feuerwehr. Das betroffene Areal gehört zu einem der größten zusammenhängenden Waldgebiete Bayerns und reicht bis weit nach Tschechien. Ein großflächiger Brand hätte katastrophale Folgen – besonders bei der aktuell extremen Trockenheit. Umso wichtiger ist das gezielte, koordinierte...

      Weiterlesen

    • Flächenbrand/entstehender Waldbrand

      KFV TIR 01.07.2025

      Ein schwieriger Einsatz, der noch viel schwieriger hätte werden können Mehrere Notrufe von Badegästen und Freizeitsportlern gingen am Nachmittag des 1. Juli 2025 bei der ILS Oberpfalz-Nord ein. Gemeldet wurde ein Brand im Randbereich des „Rothenbürger Weihers“ in der Nähe der Stadt Tirschenreuth. Die Meldungen reichten von einer „kleineren Brandstelle“ bis hin zu einem „Waldbrand“. Die umgehend alarmierte Feuerwehr Tirschenreuth stellte bei ihrem Eintreffen eine Rauchentwicklung am...

      Weiterlesen

    • VU mit PKW - Person eingeklemmt

      KFV TIR 02.01.2025

      Zu einem schweren Verkehrsunfall wurden am Morgen des 2. Januar 2025 die Feuerwehren Bärnau, Thanhausen, Hohenthan und Plößberg in die Ortschaft Heimhof bei Bärnau gerufen. Ein Fahrzeug war von der Fahrbahn abgekommen, hatte eine Betontreppe aus der Verankerung gerissen, sich überschlagen und etwa zwei Meter unterhalb der Straße auf dem Dach liegen geblieben – glücklicherweise auf einer Wiese und nicht im benachbarten Bach, der zu diesem Zeitpunkt Wasser führte. Der allein im Fahrzeug...

      Weiterlesen

    • Kaminbrand am Neujahr

      Heinl Christian 01.01.2025

      In den späten Nachmittag Stunden des Neujahrstages wurden die Anwohner des kleinen Neusorger Ortsteils Wernersreuth durch Sirenengeheul aufgeschreckt. In der Ortsmitte hatte ein Kamin Feuer gefangen und brannte aus.

    • B4 Brand Stall / Scheune

      KBM Philipp Sölch 28.12.2024

      Bei bestem Winterwetter kam es am Samstag den 28.12.2024 gegen 15.30 Uhr in Neubau bei Konnersreuth, aus bisher ungeklärten Gründen, zu einem Brand eines Nebengebäudes auf einem Einödanwesen. Bei Eintreffen der alarmierten Feuerwehren stand das Gebäude bereits im Vollbrand, ein direkt angrenzendes Gartenhäuschen war ebenfalls bereits in Brand geraten und wurde durch das Feuer schwer beschädigt.

    • Brandstiftung in der Silvesternacht in Kemnath

      Denz Michael 01.01.2024

      Einen ruhigen Start in das neue Jahr hatten die Feuerwehren im Landkreis Tirschenreuth. Zum ersten Feuerwehreinsatz im Tirschenreuther Landkreis musste die Feuerwehr in Kemnath ausrücken – wegen einer Brandlegung.

    • Großbrand in Godas durch beherztes Eingreifen verhindert

      Denz Michael 01.06.2023

      Ein landwirtschaftliches Anwesen soll am Donnerstagmittag im Kemnather Ortsteil Godas in Brand stehen. Durch das beherzte Eingreifen von Ersthelfern und dem schnellen Einsatz der Feuerwehren kann ein Großbrand verhindert werden.

    • Brand in Wohngebäude am Ostermontag in Immenreuth: Feuer rasch gelöscht

      Denz Michael 10.04.2023

      Zum Brand eines Dachstuhls rückten am Ostermontag die Einsatzkräfte zu einem Wohnhaus in Immenreuth an. Ein überhitzter Kamin sorgte für einen Brand im Gebäude. Die Feuerwehren hatten den Brand rasch unter Kontrolle.

    • Rauch dringt aus Schächten: Kellerbrand in Kemnath

      Denz Michael 04.01.2023

      Dichter Qualm drang aus den Kellerfenstern, als die Einsatzkräfte der Feuerwehr Kemnath nur wenige Minuten nach der Alarmierung bei dem Mehrparteienhaus eintrafen. Bewohner hatten die Rauchentwicklung, vorausgegangen einem lauten Knall, bemerkt, sich in Sicherheit gebracht, den Notruf abgesetzt.

    • Rauchentwicklung lässt Rauchwarnmelder schrillen

      Denz Michael 17.12.2022

      Aufgrund einer Verrauchung löste in der Nacht zum Samstag ein Rauchwarnmelder in einem Gebäude in der Kemnather Innenstadt aus. Ein Anwohner setzt schließlich den Notruf ab, Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei rücken an. Eine Person wird verletzt.

    << < 1 2 3 4 5 6 7 > >> (7)

 

Diese Website benutzt Cookies, Benutzertracking und Google-Fonts. Wenn Sie die Website weiter benutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus.