Immer ein bisschen helfen und nie allein – für Tirschenreuths Kreisbrandinspektor Lorenz Müller das A und O seiner langen aktiven Zeit bei der Feuerwehr. Jetzt geht sie zu Ende. Müller scheidet aus dem aktiven Dienst aus hinterlässt große Fußstapfen für seinen Nachfolger. In einer Feierstunde im Landratsamt Tirschenreuth dankte Landrat Roland Grillmeier dem scheidenden KBI für viele Jahre verantwortungsvoller Tätigkeit und wünschte für die Zukunft alles Gute. "Ich glaube, man kann sagen, dass...
Der Kreisfeuerwehrverband und die Kreisbrandinspektion Landkreis Tirschenreuth bedanken sich auch im Namen aller Feuerwehren bei KBI Lorenz Müller für viele Jahre Tätigkeit als Kreisbrandmeister, Kreisbrandinspektor und ständiger Vertreter des Kreisbrandrates. Lorenz Müller wechselte zum 15.06.2022 in den wohlverdienten Feuerwehr-Ruhestand. Seine Nachfolge als KBI im Inspektionsbereich Ost übernimmt der bisherige KBM für Ausbildung, Klaus Schicker. Foto: Inspektionsbereich Tirschenreuth Ost an...
Die Damen der Wettkampfgruppe Fuhrmannsreuth sind Deutsche Meister. Die Stadt Mühlhausen (Thüringen) trug am vergangenen Wochenende vom 03. bis 05. Juni 2022 die nur alle vier Jahre stattfindende Deutsche Meisterschaft aus. Mit über 1.000 Wettkämpfern/innen und über 100 Mannschaften konnten in verschiedensten Disziplinen die Deutschen Meister ermittelt werden. Die Deutsche Meisterschaft sollte bereits 2020 ausgetragen werden. Aufgrund der bekannten Situation um Corona musste diese dann um 2...
Bezirksentscheid zum Bundeswettbewerb in Sulzbach-Rosenberg Herzlichen Glückwunsch an die Jugendfeuerwehr Thanhausen zum Bezirksmeister 2022. Der Landkreis Tirschenreuth war mit drei Mannschaften am Bezirksentscheid zum BWB vertreten. Hier erreichte die Jugendgruppe der FF Thanhausen den ersten Platz und die die Jugendgruppe der FF Tirschenreuth den dritten Platz.Somit somit sind diesen beiden Gruppen für den Landesentscheid in Neutraubling am 18.06.2022 qualifiziert. Beiden Mannschaften...
Schaumeinsatz praxisnah trainieren – der Landkreislehrgang Schaumtrainer Der Schaumtrainer der Versicherungskammer Bayern ist eine Versuchsanlage für Flüssigkeitsbrände im Maßstab 1:10. Der Landkreislehrgang Schaumtrainer umfasst einen interessanten Theorieteil mit einigen Versuchen und einen spannenden und oft überraschend heißen Praxisteil am Schaumtrainer. Der Theorieteil beinhaltet die Eigenschaften von Löschschaum, die verschiedenen Schaummittel und deren richtige Verwendung die...
Am Sonntagmorgen mussten die Feuerwehren Neusorg und Riglasreut zu einem Brand auf dem Betriebsgelände eine ortsansässigen Schreinerei ausrücken. Im rückwärtigen Bereich des Firmengeländes war aus ungeklärter Ursache ein Abfallreste Container in Brand geraten. Ein Mitglied der Familie hat durch Zufall den Brand Entdeckt und der Junior Chef konnte den brennenden Container noch rechtzeitig aus einem Unterstand ziehen, bevor die Flammen auf den Unterstand überspringen konnten. Die Feuerwehren...
Personenbefreiung nach Unfall an „Ponnathkreuzung“
Zwei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall am Dienstagabend in Kemnath. Nach einer Vorfahrtsmissachtung an der „Ponnathkreuzung“ musste die Feuerwehr Kemnath eine Person aus dem Fahrzeug retten.
Unterstützen Sie die Kameraden aus Dernau! Hilfsaktion für die von der Flut betroffene Feuerwehr Dernau Eine Sturzflut zerstörte im Juli 2021 ganze Orte: Noch immer sind die Auswirkungen der Flutkatastrophe spürbar und die Feuerwehren vor Ort in ihrer Leistungsfähigkeit eingeschränkt. Eine Hilfsaktion hat die Feuerwehr Kemnath nun ins Leben gerufen. Die Bilder von der Flutkatastrophe, welche im Westen Deutschlands im Juli 2021 nicht nur massive Schäden anrichtete und ganze Existenzen auf dem...
Einem „guten Zusammenspiel aus Lebensrettern“ ist es zu verdanken, dass sich zwei Bewohner in Kulmain am späten Dienstagabend aus dem stark verrauchten Gebäude retten können: Piepsende Rauchmelder und aufmerksame Feuerwehrmänner als Nachbarn waren die Lebensretter.
Offenbar "übersehen" hat augenscheinlich ein LKW-Fahrer den Kreisverkehr auf der Staatsstraße 2665, dem "Hegele-Kreisl" auf Höhe der Hammergrabenstraße bei Kemnath.
Nach Notrufeingang disponierte die ILS Nordoberpfalz mit der Einsatzmeldung "Verkehrsunfall mit LKW / Bus - ohne eingeklemmte Personen" die Einsatzmittel und -kräfte. Hierbei wurde die Feuerwehr Kemnath und ein RTW des BRK gegen 09:03 Uhr alarmiert.